Quantcast
Channel: Berliner Arbeitskreis Film e.V. - Filmfestivals
Viewing all articles
Browse latest Browse all 934

23. Sarajevo Film Festival mit Summer Screen Music Movies

$
0
0

Silberner Berlinale-Gewinner eröffnet am 11. August das 23. Filmfestival in Sarajevo.

Bereits zum zweiten Mal nach 2011 eröffnet ein Film des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki das Sarajevo Film Festival, das vom 11.-18. August 2017 in der Hauptstadt der Föderation von Bosnien und Herzegowina stattfindet.

Gezeigt wird "Die andere Seite der Hoffnung", der in Berlin seine Weltpremiere gefeiert und Kaurismäki den Silbernen Bären als bester Regisseur eingebracht hatte. Hier der Trailer:

Die Tragikomödie um einen syrischen Flüchtling, der sich in Helsinki mit einem ehemaligen Hemdenverkäufer anfreundet, der jetzt ein Restaurant führt und einen Gelegenheitsarbeiter benötigt, belegte in diesem Frühjahr drei Wochen lang Platz eins der deutschen Arthouse-Kinocharts und lockte insgesamt rund 130.000 Besucher in die deutschen Kinos.

Im offiziellen Wettbewerb laufen vornehmlich süd-osteuropäische Werke, darunter drei Weltpremieren, vier regional Premieren und zwei Gala Screenings. Mit dem in schwarz-weiß gedrehten, dystopischen Heimatfilm "Grain" des türkischen Regisseurs Semih Kaplanoğlu befindet sich sogar eine deutsche Koproduktion unter den Weltpremieren. Der Drehbuchautor und Filmproduzent der 2010 in Berlin mit "BAL - Honig" den Goldenen Bären gewonnen hatte, zählt neben Nuri Bilge Ceylan zu den bekanntesten Vertretern des aktuellen türkischen Kinos. Hier der Trailer:

Das Werk prangert die nahezu diktatorischen Verhältnisse in der Türkei an.

WORLD PREMIERES

DAYBREAK / DITA ZË FILL

Albania, Greece, 2017, 85 min.

Director: Gentian Koçi

FIRST FEATURE

GRAIN

Turkey, Germany, France, Sweden, Qatar, 2017, 127 min.

Director: Semih Kaplanoğlu

MEDA OR THE NOT SO BRIGHT SIDE OF THINGS / MEDA SAU PARTEA NU PREA FERICITĂ A LUCRURILOR

Romania, 2017, 82 min.

Director: Emanuel Pârvu

FIRST FEATURE

REGIONAL PREMIERES

DIRECTIONS / POSOKI

Bulgaria, Germany, Macedonia, 2017, 103 min.

Director: Stephan Komandarev

HOSTAGES / MDZEVLEBI

Georgia, Russia, Poland, 2016, 104 min.

Director: Rezo Gigineishvili

SCARY MOTHER / SASHISHI DEDA

Georgia, 2017, 102 min.

Director: Ana Urushadze

FIRST FEATURE

SON OF SOFIA / O GIOS TIS SOFIAS

Greece, France, Bulgaria, 2016, 111 min.

Director: Elina Psykou

OUT OF COMPETITION – GALA SCREENINGS

BIRDS LIKE US / PTICE KAO MI

Bosnia and Herzegovina, United Kingdom, Turkey, USA, 2017, 84 min.

Directors: Faruk Šabanović, Amela Ćuhara

FIRST FEATURE

MEN DON'T CRY / MUŠKARCI NE PLAČU

Bosnia and Herzegovina, Slovenia, Croatia, Germany, 2017, 100 min.

Director: Alen Drljević

FIRST FEATURE

Competition Programme – Feature Film 2017

SCARRED HEARTS by Radu Jude at the National Theatre

Film THE BLACK PIN in Features Competition Programme

Film GODLESS in National Theatre

Film HUMIDITY on the sixth day of the Festival

SUMMER SCREEN 2017

In den Open-Air Summer Screen Programmen werden in diesem Jahr sechs außergewöhnliche Musikfilme des Weltkinos dem Publikum präsentiert.

CHAVELA

USA, Mexico, Spain, 2017, 90 min.

Director: Catherine Gund, Daresha Kyi

IF I THINK OF GERMANY AT NIGHT

Germany, 2017, 105 min.

Director: Romuald Karmakar

LIBERATION DAY

Latvia, Norway, Slovenia, 2016, 100 min.

Director: Ugis Olte, Morten Traavik

ON THE ROAD

United Kingdom, 2016, 121 min.

Director: Michael Winterbottom

PATTI CAKE$

USA, 2016, 108 min.

Director: Geremy Jasper

TOKYO IDOLS

Canada, United Kingdom, Japan, 2017, 90 min.

Director: Kyoko Miyake

KINOSCOPE 2017

Im Kinoscope Programm laufen 17 Filme aus aller Welt, die wir jedoch hier nicht einzeln aufführen, sondern auf die Festivalseite verweisen. In diesem Programm laufen übrigens keine südosteuropäischen Filme. Weiterer Schwerpunkt des Festivals sind zahlreiche Kurzfilmprogramme.

In der Sektion »Fokus« werden darüber hinaus sieben Spielfilme gezeigt, darunter zwei deutsche Koproduktionen, die in den letzten Jahren formal oder in ihrer Kameraführung besonders herausstachen. Eröffnet wird die Reihe mit "NO ONE’S CHILD" der 2014 auf dem 71. Filmfestival von Venedig seine Premiere feierte. Auch "ON BODY AND SOUL", der ungarische Gewinner des Goldenen Bären der letzten 67. Berlinale befindet sich darunter.

Link: www.sff.ba/en

Quellen: Variety | Blickpunkt:Film


Viewing all articles
Browse latest Browse all 934